Spanien: Zwischen Badehose und Skianzug |
Immer wieder erstaunlich, dass sich auch für diese Tour schnell zwölf Mitstreiter fanden, auch wenn die Rahmenbedingungen für unsere Hopping-Touren oftmals Außenstehenden hart erscheinen. Man muss schon irgendwie Eishockey-verrückt sein, immer mit dem schlimmsten Rechnen, Kultur und Tourismus kommen oft zu kurz, man sollte mit wenig Schlaf auskommen können und für jedes Wetter gerüstet sein, und so weiter und so fort. Zur unchristlichen Zeit gegen drei Uhr morgens war die Aufeldstraße Treffpunkt für letztendlich 10 Reisende (zwei mussten kurzfristig Absagen). Bereits am Vorabend
wurden unsere Dresdner Gäste, Jörg und Sebastian, von mir am Bahnhof
in Mannheim abgeholt. Samstag Morgen stoßen dann noch Daniela, Nina,
Chango, EKUL, Holger, Markus und Thomas dazu und so ging es mit zwei
Autos nach Hahn zum Flughafen. Per Mietwagen ging es dann am Meer entlang Richtung Barcelona. Im berühmten Badeort Lloret de Mar legten wir eine Pause ein und ließen uns von den Meereswellen anlocken. In Barcelona angekommen fuhren wir schnurstraks Richtung Camp Nou, dem Fußballstadion des FC Barcelona, denn genau daneben steht die Eishalle der Eishockeyabteilung. Allerdings gestaltete sich die Parkplatzsuche als äußerst schwierig. Es gab keine Parkhäuser und nur wenige eingezeichnete Parkplätze rund um das Stadion. Eine Ecke weiter befand man sich schon im Wohngebiet...Dennoch war das Glück wieder einmal auf unserer Seite, denn beide Mietwagen fanden nach knapp 30 Minuten einen Parkplatz. Am Stadion angekommen
wurden wir zunächst geschockt - das Spiel, weswegen wir eigentlich nach
Spanien geflogen sind, wurde abgesagt! [Puigcerdà (Provinz Girona) ist eine Kleinstadt und ein Wintersportort in Katalonien. Die Stadt zählt 9000 Einwohner (2005). Puigcerdà liegt 1.202 m ü.d.M. in den katalanischen Pyrenäen, im breiten Tal des Flusses Segre, direkt an der Grenze zu Frankreich.] Nach kurzer Diskussion wurde das weitere Vorgehen abgestimmt. Zunächst gönnten wir uns einen Rundgang durch das Fußballstadion "Camp Nou" (für €13). Der Rundgang war durchaus interessant und im Museum kann man sicherlich einige Zeit verweilen - allerdings nicht wir an diesem Tag. Daher ging es zurück zu den Autos und Stadtauswärts Richtung Berge. Deutlich meldeten sich
unsere Mägen zu Wort, schließlich war es schon nach 15 Uhr und wir
hatten außer einem kleinen Frühstück nichts gegessen. Daher wollten
wir auf der Autobahn nach einem McDonalds Ausschau halten. Puigcerdà war der
typische Ski-Touristen-Ort wie man sie kennt. Am Ortseingang eine
Infohütte des Tourismusverbandes und im Kern jede Menge Geschäfte und
Restaurants. Der Hunger meldete sich wieder und so machten wir uns ins Zentrum der Metropole auf. Dort konnten wir uns nicht so recht für ein Restaurant entscheiden, entweder sie waren zu teuer oder hatten zu... wir entschieden uns für ein Sandwich-Laden und hauten rein. Que aproveche! Frisch gestärkt
beschlossen wir ein kleines Nickerchen im Mietwagen zu halten - ok es
wurde mehr eine amüsante Plauderei. Das Spiel selbst war das Endspiel des Copa Catalana, zwischen dem FC Barcelona und den Gastgebenden Club Gel Puigcerdà. Das Hinspiel gewann
Puigcerdà bereits mit 8:5. Nach dem Einchecken wurde auch gleich unser Flug aufgerufen. Wir landeten gegen 10.00 Uhr in Hahn und nachdem wir unsere Dresdner am Bahnhof in Frankfurt ablieferten machten wir uns auf Richtung heimische Couch - die hatten wir uns auch verdient!
Für alle die es interessiert, hier noch kurz unsere Fixkosten pro Person: Flug mit Ryan Air
€25,99 |