Sonderzug nach Freiburg |
Was lange wärt wird endlich gut, nach einigen fehlgeschlagenen Versuchen haben die Mannheimer doch mal wieder einen Sonderzug zustande gebracht. Treffpunkt Ladenburg: Markus, Jens und ich fahren (wenn man das noch so nenne kann, vielleicht besser "fliegen") mit dem Träger des goldenen HP-Kennzeichens (Thomas) nach Mannheim. Am Bahnhof werden wir rausgeworfen, da unser Cheffe noch seine Frau abholen und sonstige Erledigungen vornehmen muss... kein Problem, er hat ja auch noch min. 10 Minuten Zeit!!! Am Bahnhof das gewohnte Sonderzugbild, lustige Eishockeyfans beim "warm(s)laufen" und etwas verstört dreinblickende Bundesbahnfahrgäste. Es kann losgehen, 700 Adlerfans versammeln sich auf dem Bahnsteig, der Zug hat 10 Minuten Verspätung und somit haben auch Thomas und Michaela den Zug noch erreicht. Nachdem wir fast vollzählig waren (Vollstrecker: Matze, Thomas, Michaela, Patrick, Markus, Jens, Holger; Nauheim: Nadine und Daniela; Special Guest: Neuner) und unsere Plätze gesichert hatten, konnte endlich der erste Ramazotti (im Glas, mit Eis und Zitrone!!) ausgeschenkt werden. Erster Zwischenstop Schwetzingen, gleichzeitig der erste Totalausfall, der sich alle seine Getränke nochmal durch den Kopf gehen ließ (kein Kommentar). Glück für Steffi, der Zug hatte einige Minuten Aufenthalt und so schaffte es auch unsere Trödeltante noch. Die weitere Fahrt verlief bis auf einige Megastaus vor den Toiletten ohne besondere Vorkommnisse-9er in Hochform und Michaela trinkt alles was man ihr hinstellt (was auf der Rückfahrt ganz üble Anwandlungen nehmen sollte, aber dazu später mehr). Die Ankunft in Freiburg ist standesgemäß, "Hurra, Hurra die Mannheimer sind da", untermalt mit Bengalos, schön!!! Vom Marsch ins Stadion, kann
ich nicht viel berichten, da Markus und ich die Trottel waren, die noch die
Rucksäcke einschließen mußten. Was sich bei unserem Bammentaler
Vollstreckerfreund als nicht so ganz einfach erwies (kein Kleingeld, Schlüssel
umdrehen bevor der Rucksack drin ist, wieder kein Kleingeld...). Danach (ca. 15
Minuten nach den anderen...) der 20 km Lauf ins Stadion Zum Spiel: - die Leistung der Adler
eher dürftig Es folgten wieder 30 km durch Freiburg (ich hätte wirklich mit dem Taxi fahren sollen) bis zum Bahnhof. 9er hatte sich noch bei McD mit Leckereien eingedeckt, großer Fehler er wurde sofort bei Ankunft am Zug seines Essens beraubt. Die Rückfahrt stand ganz im
Zeichen des "Alles muss weg, bloss nix mit Heimnehmen". Folgende Anmerkungen müssen
noch gemacht werden: In Mannheim angekommen, kam irgend so ein Nasenbär auf die Idee in der Spaghetti-Oper noch etwas zu essen...also 40 km vom Bahnhof bis zur Spaghetti-Oper (auch hier wäre ein Taxi angebracht gewesen) gelaufen (Vollstrecker, Unterzahl und Nauheim). Das Essen hat ewig gedauert und der Hunger war der Müdigkeit gewichen. Patrick hat sich gleich am Tisch zur Ruhe gebettet und der Rest hat mehr weniger gut durchgehalten (übrigens, Tomaten geben ganz fiese Flecken!!). Um 4.30 Uhr oder so...endete eine alles in allem gelungene Fahrt nach Freiburg, jederzeit wieder!!! |