Sonderzug nach Krefeld |
Auch diese Saison sollte wieder ein Sonderzug stattfinden, der uns zum Spiel nach Krefeld bringen sollte. Also machten wir uns am Sonntag früh los und trafen uns alle am Mannheimer Hauptbahnhof. Als der Zug da war stürmten wir gleich in den Zug, um uns ein Abteil zu sichern. Der Zug war schon kurz vor der Abfahrt, als von unserem Neuner ein Anruf kam, dass er und sein Kumpel noch unterwegs sind, weil sie daheim die Karten vergessen hatten und daher noch mal kurz Heim fahren mussten. Zitat Neuner: Wir sollen doch bitte den Zug aufhalten! Aber es hat sich niemand vor den Zug zugeschmissen und so fuhren wir ohne die Beiden los. Sie haben sich dann halt ein anderes Zugticket gekauft und sind dann in einen anderen Zug gesetzt, um nach Krefeld zu fahren. Kaum bewegte sich der Zug wurden die ersten Getränke ausgepackt. Jens hatte mal wieder seine halbe Bar dabei, somit war auch für jeden Geschmack etwas dabei. Jochen war von Svens Trinkkünsten begeistert, er hatte gerade mal 1 Bier getrunken, da hatte Sven schon 4 Bier vernichtet. Mit von der Partie waren auch Nico, der aus der Schweiz angereist kam und Jörg aus Dresden, der eine Eishockeywoche bei Thorsten verbrachte. Die Stimmung wurde mit jedem Schluck Alkohol natürlich besser und so marschierte man des Öfteren durch den Zug, um auch mit den anderen Feiern zu können. Michaela und Nina opferten sich auf, um die gesponserten Cola-Weiss-Dosen von Udo im Zug zu verkaufen. Im ganzen fuhren ungefähr ca. 700 Adlerfans mit. Als wir in Krefeld ankamen wurden im Bahnhof erstmal ein paar Bengalos angezündet, natürlich nicht ohne Zwischenstopp bei den Bu... äh der Polizei. Als die Sache dann geklärt war, wurden wir mit Bussen an den Königs Palast gefahren. Neuner und sein Kumpel trafen wir nun auch. Von Beginn an waren die Adler zwar die aktivere Mannschaft, aber scheiterten immer wieder an Robert Müller. In der achten Minute stand Jeff Shantz zwar frei vor Müller aber traf nicht und Krefeld nutzte einen Konter zum 1:0. Im zweiten Drittel hat die Adler einige Unterzahlsituationen zu überstehen. Sie kamen auch zu guten Gelegenheiten, aber machten nichts daraus. In der 38.Minute erhöhte Krefeld dann zum 2:0. Im dritten Drittel ließen sich die Pinguine den Sieg nicht mehr nehmen und erhöhten auf 3:0. Yannick Tremblay verkürzte dann noch mal knapp zwei Minuten vor Schluss auf 3:1. Aber die Adlerfans feierten trotzdem ihr Team und machten sich nix aus der Niederlage. Nach dem Spiel mussten wir erstmal noch auf die Busse warten und so feierten wir alle zusammen, sangen, machten die Humba mit Thomas und hatten alle einfach Spaß. Am Bahnhof setzten wir das gleiche fort und unterhielten den ganzen Bahnhof. Bei der Rückfahrt fuhren dann auch die Spieler mit. Sie hatten zwar ihr eigenes Abteil, aber liefen auch durch den Zug und unterhielten sich mit den Fans. Natürlich wurde auch auf der Rückfahrt weiterhin gefeiert. Michaela ,Nina und ich machten noch mit paar anderen Jungs eine Polonaise durch den Zug und hielten in jedem Wagon an, um die "Vögelein vom Titticacasee" vorzuführen. Sogar einige von den Spielern waren zu bewegen um mitzumachen. In unserem Abteil unterhielt uns Patrick mit den Megaphon (da kam ein dummer Spruch nach dem anderen, einfach zum wegschmeissen; z.B. als Chabot durch den Wagen lief sagte er durch das Megaphon: "Schaut mal da kommt der Grandpa angelaufen!" Irgendwann mitten in der Nacht kamen wir dann wieder in Mannheim an und freuten uns alles auf unser Bett. Es war auf jeden Fall wieder ein super Tag gewesen und ich freue mich schon auf den nächsten Sonderzug! |